Domain businessseminar.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kolloquium:


  • Volleyball - Training & Coaching
    Volleyball - Training & Coaching

    Volleyball - Training & Coaching , In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Spitzenvolleyballtrainern und weiteren Fachleuten hat Hauptautor und Herausgeber Dr. Jimmy Czimek einen Leitfaden entwickelt, der die Trainingsgrundlage für sämtliche Jugend- und Juniorenspielklassen von U12 bis U23 im Volleyball und Beach-Volleyball bildet. Das umfangreiche Konzept deckt neben dem Technik-, Taktik- und Athletiktraining auch die Trainingsplanung und -dokumentation, das Coaching, die Spielbeobachtung sowie das psychologische Training und den Ernährungsbereich ab. Im Sinne der kombinierten Ausbildung verbindet es dabei die gleichzeitige Entwicklung des Athleten in den beiden Sportarten Volleyball und Beach-Volleyball. . Ausbildungswerk für die C-/B- und A-Trainerausbildung . Verdeutlichen der Spielstruktur des Volleyball und Beach-Volleyballspiels mit Zahlen aus dem nationalen und internationalen Spitzenbereich . Veranschaulichung zahlreicher Spieltechniken durch Bildreihen mit über 1.600 Fotos . Visualisierung der Spielsysteme sowie der Taktiken in Annahme, Block- und Feldverteidigung und Angriffssicherung in über 1.000 Abbildungen . Erstmalige Darstellung sämtlicher Spielsysteme im Kleinfeldspiel 2 vs. 2 (U12), 3 vs. 3 (U13) und 4 vs. 4 (U14) . Veranschaulichung der gängigsten Spielsysteme im Großfeldspiel 6 vs. 6 (U16 bis Erwachsenenbereich) . Ausführliche Besprechung der Individualtaktik sämtlicher Spielelemente . Praxisnahes Aufzeigen der athletischen Ausbildung von Volleyballspielern . Darstellung der Basistaktiken im Beach-Volleyball . Aufzeigen der Synergieeffekte zwischen Volleyball und Beach-Volleyball . Praxisnahe Erläuterung der Talentsichtung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Czimek, Jimmy~Deutscher Volleyball-Verband, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Abbildungen: 1.600 Fotos, in Farbe, Keyword: athletik; trainerausbildung; taktik; ernährung; trainingsplanung; psychologisches training; junioren; trainingsgrundlage; jugendliche; leistungssport; erfolg, Fachschema: Handball~Sport / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Volleyball - Beach-Volleyball, Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Volleyball, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH, Länge: 295, Breite: 208, Höhe: 42, Gewicht: 2458, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 6023134, Vorgänger EAN: 9783840375378, Ähnliches Produkt: 9783840377112 9783840377419 9783898998253 9783898996228 9783898997058, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Gerhard Bach - GEBRAUCHT Autonomes Fremdsprachenlernen: Komponenten, Kompetenzen, Strategien (Kolloquium Fremdsprachenunterricht) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Gerhard Bach - GEBRAUCHT Autonomes Fremdsprachenlernen: Komponenten, Kompetenzen, Strategien (Kolloquium Fremdsprachenunterricht) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Gerhard Bach -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gerhard Bach - GEBRAUCHT Autonomes Fremdsprachenlernen: Komponenten, Kompetenzen, Strategien (Kolloquium Fremdsprachenunterricht) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Jurgen Reinhoudt - GEBRAUCHT Neoliberalismus. Wie alles anfing: Das Walter Lippmann Kolloquium - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Jurgen Reinhoudt - GEBRAUCHT Neoliberalismus. Wie alles anfing: Das Walter Lippmann Kolloquium - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Jurgen Reinhoudt -, Preis: 23.21 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jurgen Reinhoudt - GEBRAUCHT Neoliberalismus. Wie alles anfing: Das Walter Lippmann Kolloquium - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 23.21 € | Versand*: 0.00 €
  • FLUKE EPE-TRAINING-G/EU Netzqualitätstrainings-Set EPE Schulung Netzanalysator
    FLUKE EPE-TRAINING-G/EU Netzqualitätstrainings-Set EPE Schulung Netzanalysator

    FLUKE EPE-TRAINING-G/EU | Fluke EPE / Netzqualitätstrainings-Set EPE& & FLUKE EPE-TRAINING-G/EU | Fluke EPE / Netzqualitätstrainings-Set EPE Werden Sie mit dem Schulungsprogramm von FLUKE& zum Experten im Bereich elektrische Energieversorgung. Unser Webcast und unser Hilfehandbuch unterstützen Sie dabei, die wichtigsten Elemente der Netzqualität zu verstehen, insbesondere induktive Lasten, Oberschwingungen, harmonische Verzerrungen und Unsymmetrien in Dreiphasensystemen. Damit können Sie Netzprobleme lösen, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit begegnen. Heutzutage sind elektrische Lasten in Industrie- und Geschäftsgebäuden häufig zu komplex, um mit dem klassischen Leistungsmodell berechnet zu werden. Energieeinsparungen verstehen und erkennen Erzeugung und Verbrauch elektrischer Energie sind einem raschen Wandel unterworfen. An Energieversorgung und -verteilung angeschlossene Lasten ä...

    Preis: 142.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Geographie-Kolloquium?

    Ein Geographie-Kolloquium ist eine Veranstaltung, bei der Experten aus dem Bereich der Geographie ihre Forschungsergebnisse präsentieren und diskutieren. Es dient dazu, aktuelle Themen und Entwicklungen in der Geographie zu beleuchten und den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Studierenden und anderen Interessierten zu fördern. In der Regel besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

  • Wie wird im Kolloquium bewertet?

    Die Bewertung im Kolloquium hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität der Präsentation, der inhaltlichen Tiefe der Arbeit, der Argumentation und der Beantwortung von Fragen. Oftmals fließt auch die aktive Teilnahme und die Fähigkeit zur Diskussion mit anderen Teilnehmern in die Bewertung ein. Die genauen Kriterien und Gewichtungen können jedoch je nach Fachbereich und Universität variieren.

  • Kann man im Bachelor Kolloquium durchgefallen?

    Im Bachelor Kolloquium kann man grundsätzlich durchfallen, wenn man die erforderlichen Leistungen nicht erbringt oder die Prüfer nicht überzeugt. Die genauen Kriterien für das Bestehen des Kolloquiums können je nach Studiengang und Universität variieren. Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten und sicherzustellen, dass man alle Anforderungen erfüllt, um das Risiko eines Durchfalls zu minimieren. Im Falle eines Durchfalls gibt es in der Regel die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um den Abschluss zu erreichen. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten an die zuständigen Prüfer oder Studienberater zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Wann wird man zum Kolloquium zugelassen?

    Man wird zum Kolloquium zugelassen, wenn man alle erforderlichen Leistungen im Studium erbracht hat und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Oftmals muss man auch eine schriftliche Arbeit, wie beispielsweise eine Bachelor- oder Masterarbeit, erfolgreich abgeschlossen haben. Die genauen Kriterien und Anforderungen können je nach Studiengang und Prüfungsordnung variieren. In der Regel erfolgt die Zulassung zum Kolloquium durch das Prüfungsamt oder die Prüfungskommission nach Überprüfung der eingereichten Unterlagen. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die Zulassungsvoraussetzungen zu informieren und alle erforderlichen Schritte fristgerecht zu erledigen, um zum Kolloquium zugelassen zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kolloquium:


  • HPE Training Credits for Networking SVC
    HPE Training Credits for Networking SVC

    HPE Training Credits for Networking Service. HPE Care Pack Education Services stellen kosteneffiziente und branchenführende Schulungs- und Trainingslösungen zur Verfügung, die Ihnen eine effizientere Wartung Ihrer IT-Umgebung ermöglichen. - Netzwerk & Smart Home Netzwerk-Zubehör Netzwerk - Netzteile - HPE Training Credits for Networking SVC

    Preis: 1010.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Björn Migge - GEBRAUCHT Handbuch Business-Coaching (Beltz Weiterbildung) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Björn Migge - GEBRAUCHT Handbuch Business-Coaching (Beltz Weiterbildung) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Björn Migge -, Preis: 17.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Björn Migge - GEBRAUCHT Handbuch Business-Coaching (Beltz Weiterbildung) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 17.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wolfgang Dahmen - GEBRAUCHT Romanistik und Angewandte Linguistik: Romanistisches Kolloquium XXIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Wolfgang Dahmen - GEBRAUCHT Romanistik und Angewandte Linguistik: Romanistisches Kolloquium XXIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Wolfgang Dahmen -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wolfgang Dahmen - GEBRAUCHT Romanistik und Angewandte Linguistik: Romanistisches Kolloquium XXIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 €
  • ONLINE - Gruppen-Coaching für das FaceFormer-Training: Gemeinsam zum Erfolg
    ONLINE - Gruppen-Coaching für das FaceFormer-Training: Gemeinsam zum Erfolg

    Hast du Fragen oder Unsicherheiten beim Faceformer-Training? Keine Sorge, du bist nicht allein! Ab jetzt hast du die Möglichkeit, an unserem exklusiven Coaching mit Lena Koopmann teilzunehmen und dich umfassend beraten zu lassen. Hier bekommst du Antworten auf all deine Fragen – sei es zu möglichen Anfangsverschlimmerungen oder anderen Herausforderungen während des Trainings. Auch wenn du dir nicht sicher bist, ob der Faceformer überhaupt das Richtige für dich ist, findest du hier kompetente Unterstützung.In diesem Coaching kannst du nicht nur deine Unsicherheiten klären, sondern auch wertvolle Informationen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Faceformers erhalten. Erfahre, wie er dir bei deinen Beschwerden helfen kann und profitiere von Lenas Expertise und den Erfahrungen anderer Teilnehmer. Dieses Treffen ist die perfekte Gelegenheit, um dich umfassend zu informieren und zu entscheiden, ob der Faceformer das passende Werkzeug für deine Gesundheit ist.Warte nicht länger – melde dich jetzt an und starte gemeinsam mit Lena in eine erfolgreiche Faceformer-Behandlung!

    Preis: 10.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie sieht das Kolloquium für die Abschlussarbeit aus?

    Das Kolloquium für die Abschlussarbeit ist eine mündliche Prüfung, bei der der Kandidat seine Arbeit vor einem Prüfungskomitee präsentiert und verteidigt. In der Regel dauert das Kolloquium etwa 30-60 Minuten und besteht aus einer Präsentation des Projekts, gefolgt von einer Diskussion und Fragen des Komitees. Das Ziel des Kolloquiums ist es, das Verständnis und die Fähigkeiten des Kandidaten in Bezug auf das Thema der Arbeit zu überprüfen.

  • Wie könnte man den Einstieg in ein Kolloquium über Genetik gestalten?

    Ein möglicher Einstieg in ein Kolloquium über Genetik könnte darin bestehen, eine interessante und aktuelle Studie oder Entdeckung in diesem Bereich vorzustellen. Man könnte zum Beispiel über die CRISPR-Cas9-Technologie sprechen und ihre Auswirkungen auf die Genetik diskutieren. Dies würde das Interesse der Zuhörer wecken und ihnen einen Einblick in das Thema geben.

  • Welchen Schwerpunkt hat das Kunst-Kolloquium: Klassische oder postmoderne Kunst?

    Das Kunst-Kolloquium legt den Schwerpunkt auf postmoderne Kunst. Es behandelt Themen wie die Dekonstruktion traditioneller Kunstformen, die Auseinandersetzung mit Popkultur und Massenmedien sowie die Reflexion über Identität und Geschlecht in der zeitgenössischen Kunst. Dabei werden auch Bezüge zur klassischen Kunst hergestellt, um die Entwicklung und Veränderung der Kunst im Laufe der Zeit zu untersuchen.

  • Wie kann ich einen kreativen Einstieg für mein Kolloquium gestalten?

    Ein kreativer Einstieg für dein Kolloquium könnte beispielsweise eine kurze Anekdote, eine provokante Frage oder ein interessantes Zitat sein, das das Thema deiner Präsentation aufgreift. Du könntest auch mit einer visuellen Darstellung, wie einer Grafik oder einem kurzen Video, starten, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken und sie neugierig auf das Thema zu machen. Wichtig ist, dass der Einstieg zum Thema passt und einen Mehrwert bietet, um das Interesse und die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer zu gewinnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.